Mit ‘Citrix Automation Framework’ getaggte Artikel

Citrix Automation Framework

Montag, 03. Juni 2024

Sehr geehrte Kunden,

in den letzten Citrix Projekten hatte ich die Gelegenheit, verschiedene Automatisierungstasks per Powershell zu entwickeln. Daraus ist eine kleine Powershell Funktionssammlung entstanden.

Die Entwicklung hat ca. 5 Monate gedauert. Es gibt ca. 30 nützliche Funktionen. Der QuelleCode umfasst aktuell 2000 Zeilen.

Das Framework ist für die SecondLevel-Citrixadministration geeignet, um vorhandene manuelle Prozesse zu automatisieren.

Das Framework bedient aktuell folgende Schnittstellen:

  • iPAM
  • VMWare
  • Citrix Delivery Controller
  • PRTG

Im Framework ist ein Maillogging intergiert, welches die Ergebnisse der einzelnen Powershellfunktionen an eine zentrale Mailadresse bspw. die Adresse des Citrix Teams in Ihrem Unternehmen sendet.

Einige Hauptfunktionen habe ich im unteren Teil des Posts aufgelistet sowie näher beschrieben. Weitere Beschreibungen folgen noch.

Sollte Ihnen das Framework gefallen, kann ich Ihnen gerne ein Angebot erstellen, um es bei Ihnen zu integrieren.

Haben Sie Interesse kontaktieren Sie mich einfach!

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Fischer

IT Consulting – Oliver Fischer

In der folgenden Tabelle sind die Funktionen und was diese können aufgelistet.

Name Was kann die Funktion? Was macht die Funktion im Detail?
Add-CTX-TS Provisioniert automatisch neue Citrix Terminal Server zu einem Maschinenkatalog und einer Deliverygroup.

1. Pre_Checks
-iPam Daten Abgleich
-prüfen ob der Server auf VMware schon existiert
-Ping Check
-AD Check
-VMWare Datstore Belegung prüfen

2. Provisionieren der VM:
-im MCS-Katalog Catalog anlegen
-in der DeliveryGroup anlegen

3. Ändern des VMWare-LAN Adapter
-VLAN anhand des Servernamens ändern (wenn die Server im Maschinenkatalog in verschiedenen VLANs liegen-Mandanten)

4. DHCP-Reservierung
-Windows DHCP Server
(MAC-Adresse und IP der VM werden verwendet)

5. DNS-Eintrag erstellen
-Windows DNS Server

6. Maintenancemode setzen

7. VM wird eingeschaltet
-Registrierung der VM ggf. nochmaliger automatischer Reboot

8. PRTG Objekt anlegen
-Citrix Server wird im PRTG angelegt

Remove-CTX-TS Löscht einen oder mehrere Citrix Terminal Server. Der Terminalserver wird in folgenden System gelöscht:

1. der Deliverygroup
2. dem Maschinenkatalog
3. der VMWare-Umgebnung (VM)
4. dem AD (Computer Object)
5. dem DHCP (Reservierung)
6. dem DNS (Eintrag)

Extend-CTX-WriteCacheDisk Erweitert die D-Partition (WriteCacheDisk) ein oder mehrerer Citrix Terminalserver.

Die Partition wird während der Laufzeit erweitert. Kein Reboot notwendig.

1. VMWare Partition wird erweitert
2. Windows OS Partition wird erweitert
2.1 DeFrag Dienst wird für die Erweiterung disabled
2.2 D Partition wird per Diskpart erweitert
2.3 DeFrag Dienst wird wieder enabled (Default)

Add-CTX-AD
Add-CTX-DHCP
Add-CTX-DNS
Add-CTX-Cred
Add-CTX-PRTG
Connect-CTX-VCenter
Get-CTX-Datastorename
Get-CTX-DatastoreUsage
Get-CTX-VLAN
Get-CTX-VM-MAC
Get-CTX-DNS
Get-CTX-Maintmode
Get-CTX-VKZ
Get-CTX-OU
Get-CTX-Ipam
Get-CTX-CitrixLizenzNutzung
Get-CTX-ServerScope
Get-CTX-DedicatedDumpFile
Get-CTX-FileCheck
Monitor-CTX-D-Platten
Remove-CTX-DNS
Remove-CTX-VM
Remove-CTX-DedicatedDumpFile
SET-CTX-VM-VLAN
Set-CTX-Maintmode
Remove-CTX-PRTG
Send-CTX-StatusMail
Set-CTX-Sicherheitscheck
Set-CTX-Fortsetzen

Share

07/2022 – 01/2023 Projektunterstützung Citrix Powershell Automatisierung

Donnerstag, 23. Mai 2024

Branche:

Öffentlicher Sektor

Kunde:

IT Dienstleister

Größe:

90 Mitarbeiter und ca. 3700 Hosted User Sessions

Projektsprache:

Deutsch/Englisch

Automatisierung Bereitstellung neuer Citrix TS per Powershell

  • Bestandsaufnahme und Standardisierung bestehender Prozesse

  • Entwicklung eines Powershell Frameworks zur automatischen Bereitstellung neuer Citrix Terminalserver für unterschiedliche Mandanten

Powershell Framework enthält folgende Funktionen

  • Automatischen auslesen vorhandener Citrix Server Daten aus iPAM

  • Automatisches provisionieren neuer Citrix Server auf vmWare auf Grundlage der Servernamens-Syntax

  • VMWare Datastore Monitoring, bei zu hoher Anzahl von Servern/Datastore wird eine Auftragsmail an den ServiceDesk/ServiceGroup gesendet einen neuen VMWare Datastore anzulegen

  • Automatische Änderung des VLANs des vMWare Server-Objektes pro Mandant

  • Automatische DHCP Reservierung auf dem Windows DCHP Server

  • Automatische DNS Registrierung auf dem Windows DNS Server

  • Automatisches Anlegen des Servers im Monitoring Tool des Kunden (PRTG). PRTG Probe + PRTG Template

  • Automatische Erweiterung der Write Cache Disk ein oder mehrerer Server, sowohl auf vMWare als auch auf Windows (während der Laufzeit)

  • Email Logging

  • Share