Offline arbeiten mit Typo3?

19. März 2010

 

Sehr geehrte Kunden,

wir freuen uns Ihnen auch zu dieser Anforderung eine Lösung anbieten zu können.

Einer unserer Kunden hatte den Anspruch seine Typo3 Internetpräsenz auch pflegen zu können, wenn kein- oder nur ein langsamer Internetanschluss zur Verfügung steht.

Sein Wunsch war es, dass ihm das Typo3 Online System auch offline zur Verfügung steht, um dann Änderungen vornehmen zu können und diese, wenn er wieder schnellen Interzugang hat, mit dem Typo3-Online-System zu synchronisieren.

Wir haben Ihm dazu eine einfache, praktikable und preiswerte Lösung ausgearbeitet, mit der er bis jetzt hochzufrieden ist.

Folgendes beinhaltet die Lösung:

  1. Erstellung eines Typo3 Offline Systems auf Basis von Linux oder Windows, auf Wunsch auch als VMware Appliance
  2. Übernahme aller Daten und Einstellungen des Typo3 Online Systems
  3. Implementierung der Synchronisierung vom Typo3 Offline- in das Typo3 Online System
  4. Typo3 Inhalte offline hinzufügen, ändern und löschen
  5. vollständiges Typo3 Offline Backup System, kann bei Providerausfall mit wenigen Einstellungen online geschaltet werden und ist von außen wieder erreichbar
  6. Training der Synchronisierung (Was ist zu tun, dass…?)

Haben Sie Fragen zu diesen Lösungen oder möchten Sie eine Live-Demo sehen?

Kontaktieren Sie uns einfach !

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Fischer

IT Consulting Oliver Fischer

Share

Typo3 Lösungen

19. März 2010

 

Sehr geehrte Kunden,

wir freuen uns, Ihnen neuerdings auch spezielle Lösungen im Bereich  Typo3 Backend/Frontend anbieten zu können.

Folgende Lösungen gehören dazu:

  1. Typo3 Multilanguage Programmierung mit automatischer Sprachwahl
  2. Typo3 Google Optimierung (SEO)
    – Typo3 und Google Analytics Implementierung
    – Typo3 und Google Webmastertools Integration
  3. Typo3 Hostmigration
    – Umzug eines Typo3 Systems auf einen neuen Host
  4. Typo3 Backend und Frontend Scriptanpassungen
    – Typo3 HTML/CSS Anpassungen
    – Typo3 Extension Anpassungen
  5. Offline arbeiten mit Typo3
    – Erstellung eines Typo3 Offline Entwicklungssystems, auf Basis von Linux- oder Windows Server oder als VMWare Appliance
    Was können Sie mit der Lösung realisieren ?
    Typo3 Offline Inhalte hinzufügen, ändern, löschen und abgleichen
    – ein komplettes Backup von Typo3
    – ein vollständiges Ersatzsystem zum Onlinesystem
  6. Kostengünstiges, regelmäßiges und komplettes Typo3 Backup
    – Typo3 schnelle Notfall Wiederherstellung

Haben Sie Fragen zu diesen Lösungen?

Kontaktieren Sie uns einfach !

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Fischer

IT Consulting – Oliver Fischer

Share

IT-Beratung und Service für Unternehmensgründer

19. März 2010

 

Sehr geehrte Kunden,

da ich selber vor kurzem ein Unternehmen gegründet habe, weiß ich    Success wie wichtig es ist, einen kompetenten Partner in den verschiedenen Bereichen wie z.B. Steuern, Unternehmensgründung oder Internetauftritt zu haben.

Meistens will man keine aufwendige Beratung die evtl. auch noch teuer ist.

Sondern jemanden der sich mit der “Materie” auskennt, gut berät und das Ganze professionell und zu einem fairen Preis umsetzt.

Auch danach braucht man in der Startphase oder wenn es mal hakt, jemanden der für den IT-Support da ist. Meistens ist dann die schnelle Hilfe gefragt!

Wir haben uns für Sie folgende Lösungen/Leistungen überlegt:

  1. kostenfreie und kompetente IT-Beratung
  2. professionelle IT-Integration
  3. schnelle Hilfe durch Fernwartung
  4. variabler Service

Haben Sie Fragen zu diesen Lösungen?

Kontaktieren Sie uns einfach!

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Fischer

IT Consulting – Oliver Fischer

Share

Novell OES 2 Lösungen

19. Januar 2010

 

Sehr geehrte Kunden,

Novell bietet seit Jahren technologisch hochwertige Serverprodukte zu einem attraktiven Preis an. Wir freuen uns, Ihnen in diesem Bereich Lösungen anbieten zu können.

Folgende Lösungen/Leistungen gehören dazu:

  1. Novell OES 2 Beratung

  2. Novell OES 2 Planung

  3. Novell OES 2 Integration

  4. Novell OES 2 Migration von Netware 5.1, Netware 6.0 oder Netware 6.5

  5. Novell eDirectory Design und Implementierung

  6. Novell Client Optimierung

  7. Sicher Upaten von OES2 auf OES2 SP1 oder OES2 SP2

Haben Sie Fragen zu diesen Lösungen?

Kontaktieren Sie uns einfach!

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Fischer

IT Consulting – Oliver Fischer

Share

Novell Zertifizierungen

30. November 2009

 

Sehr geehrte Kunden,

im Bereich Novell Technologien können wir Sie mit unserem Know-How optimal unterstützen.

Um die Expertenkenntnisse zu unterstreichen, haben wir folgende Zertifikate erworben:

 

CNE_R
  • Certified Novell Engineer

CNA_R

 

  • Certified Novell Administrator

Möchten Sie von unserem Know-How profitieren?

Kontaktieren Sie uns einfach!

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Fischer

IT Consulting – Oliver Fischer

Share